Dienstag, 14. Mai 2019

Lokalderby: Junioren ringen Krün nieder

Ab Samstagmittag regnete es.
Foto: Hertlein
Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage: Mit gemischten Gefühlen sind die Grainauer Tennisspieler in die Saison gestartet. Die Junioren bewiesen im Lokalderby gegen Krün vor allem Nervenstärke, die Bambini verließen trotz Niederlage den Platz erhobenen Hauptes. Und die Damen 60 kämpften sich nach einem schier aussichtslosen Rückstand zurück. Die Spiele der Damen und Herren fielen hingegen ins Wasser.

Junioren - TC Krün 6:0 (4:0)
Beim Lokalderby behielten vor allem zwei Grainauerinnen die Nerven: Maresa Fischer (3:6, 6:2, 10:6) und Sarah Rotter (3:6, 6:2, 10:7) gewannen ihre Einzel jeweils im Match-Tie-Break und sorgten für die Vorentscheidung. Nach den Siegen von Thomas Peschke (6:3, 6:4) und Franziska Seemann (6:2, 6:2) holten die Hausherren auch beide Doppel. Eines davon erneut erst im Match-Tie-Break: Sarah Rotter und Franziska Seemann (2:6, 6:4, 10:2) drehten die Partie und sicherten dem Nachwuchs erst mal Platz zwei in der Tabelle.

TC Oberau - Bambini 4:2 (3:1)
Große Freude bei Quirin Adam über seinen Auftakt-Sieg im Einzel (6:4, 6:2). Dennoch mussten sich die Gäste gegen starke Oberauer geschlagen geben. Eine starke Leistung zeigten allerdings auch Leon Pascal Dechant und Niklas Wohlmann, die im Doppel kämpften und es nach Hause schaukelten (5:7, 7:5, 10:7).

TC Utting II - Freizeit-Doppel Damen 60 2:2 (2:0)
0:2 lagen die Grainauerinnen in Utting bereits zurück. Nach dem Sieg von Ilona Rollar und Petra Stifsohn (6:2, 6:2) keimte etwas Hoffnung auf: Doch Ingrid Flosdorff Meister und Christa Rassbichler verloren den ersten Satz mit 2:6. Die beiden drehten dann aber die Partie und gewannen den zweiten Satz mit 6:2. Es folgte Spannung pur bis zum Schluss: Die Grainauerinnen schaukelten das Ding doch noch mit 10:8 im Match-Tie-Break nach Hause und holten damit auch den ersten Punkt in der Tabelle.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen