Montag, 19. Juli 2021

Showdown am Sonntag in Geretsried: Werden unsere Damen Meister?

Am Sonntag war kein Spiel in Grainau möglich.
Foto: Sporer

Es hatte sich bereits abgezeichnet: Die Entscheidung in der Bezirksklasse 2 der Damen fällt am kommenden Sonntag. Ab 9 Uhr kämpfen die Grainauerinnen in Geretsried um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksklasse 1. Beide Teams sind bislang ungeschlagen, Geretsried hat lediglich drei Match-Punkte mehr auf dem Konto. Das bringt am Ende aber auch nichts, denn die Rechnung ist einfach: Wer beim Spitzenspiel fünf Spiele gewinnt, darf jubeln. Die Damen 40 stehen zudem kurz vor der Vize-Meisterschaft in der Kreisklasse 1. Die Damen 60 stehen nach ihrem letzten Spieltag auch auf Tabellenrang zwei, können aber auch noch verdrängt werden. Die Grainauer Bambini festigten Rang drei in der Tabelle der Bezirksklasse 2.

MTV Berg – Damen 2:7 (2:4)

Wer wird Meister in der Bezirksklasse 2 der Damen? Diese Frage entscheidet sich am kommenden Sonntag ab 9 Uhr in Geretsried, wo Grainaus Damen zu Gast sind. Beide Teams sind vor dem letzten Spieltag ungeschlagen. Zuletzt gewannen Beate Koeppelle (6:1 6:2), Sabine Krempl (6:0 6:3), Katrin Adam (6:3 6:1) und Bianca Foltin Abreu (6:4 6:2) ihre Einzel beim MTV Berg souverän. Daniela Ebner musste sich knapp im Match-Tie-Break geschlagen geben (6:3 4:6 7:10). In den Doppeln stellten die Grainauerinnen erneut ihre Stärke unter Beweis: Susanne Riesch mit Sabine Krempl (6:2 6:2), Katrin Adam mit Bianca Foltin Abreu (6:4 6:3) sowie Marina Klinger mit Daniela Ebner (6:2 6:2) gewannen alle drei Partien glatt in zwei Sätzen.

TC Icking – Damen 40 2:4 (2:2)

Auch die Damen 40 halten den Mythos der Grainauer Doppelstärke nach dem Sieg in Icking aufrecht: Katrin Adam (6:0 6:0) und Doris Jocher (6:0 7:5) holten die beiden Einzel zum 2:2. Und in beiden Doppeln wurde es richtig spannend: Katrin Adam mit Ilona Rollar (3:6 6:3 12:10) und Kathi Hertlein mit Doris Jocher (6:2 4:6 10:2) bewiesen jeweils im Match-Tie-Break Nervenstärke und schaukelten das Ding nach Hause. Damit kletterten die Grainauerinnen auf Tabellenrang zwei in der Kreisklasse 1. Da parallel dazu allerdings Seeshaupt gegen Berg mit 5:1 gewann, und der Tabellenführer am letzten Spieltag zum Tabellenvorletzten Uffing reist, gilt es nun für die Grainauerinnen, am Samstag zuhause gegen den STC Oberland die Vize-Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen.

Damen 60 – TC Schongau 2:2

Beim Spitzenspiel gelang den Grainauerinnen ein Unentschieden gegen den Tabellenführer der Bezirksklasse 1. Das reichte allerdings nicht, um Schongau vom Spitzenplatz zu verdrängen. Sabine Erschens gewann zweimal mit Christine Hartelt (6:2 1:6 10:7 und 6:3 6:3) die Doppel für die Gastgeber. Renate Föger und Ilona Rollar verloren leider ihre beiden Partien (1:6 4:6 und 1:6 3:6). Damit liegt Grainau nach dem letzten Spieltag auf dem zweiten Tabellenplatz. Sollte Seefeld sein Nachholspiel mindestens 3:1 gewinnen, könnte es noch mal knapp werden.

Bambini – TC Kochel 3:3 (3:1)

Nach dem Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Kochel festigte der Grainauer Nachwuchs Rang drei in der Bezirksklasse 2. Dabei waren die Hausherren einem Sieg sehr nahe: Simon Schandl (6:4 6:2), Maria Kiosseff (6:4 6:1) und Vanessa-Michelle Kovalcik (7:5 7:5) schossen eine komfortable 3:1-Führung heraus. Doch dann gingen beide Doppel an die Gäste. Bei einem Sieg hätte Grainau Kochel allerdings auch nicht überholt. Am letzten Spieltag – Freitag, 30. Juli, um 15 Uhr – treten die Grainauer in Penzberg an.

Herren – Peißenberg verschoben auf Samstag, 24. Juli, 14 Uhr

Knaben – TC Murnau II verschoben auf Samstag, 24. Juli, 9 Uhr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen