Montag, 31. März 2025

Damen 50 sorgen für Überraschung in der Winterrunde

Wer hätte das nach der Auftaktniederlage gegen Murnau gedacht: Die Grainauer Damen 50 haben sich in der Winterrunde am Ende auf Platz drei in der Tabelle der Südliga 1 hochgekämpft. Murnau dagegen steigt ab.

Damen 50 – SV Wielenbach 5:1 (3:1)

Beate Koeppelle (6:2,6:0), Steffi Ternes (6:1,6:2) und Jutta Weisenburger (4:6,6:4,10:5) sorgten gegen Wielenbach  für die komfortable 3:1-Führung nach den Einzeln. Anschließend stellten Beate Koeppelle mit Steffi Ternes (6:1,6:0) und Genoveva Kriner mit Jutta Weisenburger (6:3,6:2) ihre Doppel-Stärke unter Beweis. Durch den Sieg am letzten Spieltag kletterten die Grainauerinnen auf Platz drei in der Tabelle – noch vor Geretsried, Wielenbach und Murnau. Damit ist der Klassenerhalt mehr als gesichert.



Dienstag, 18. März 2025

Winterrunde: Damen 40 sind Meister in der Landesliga 2

Von links: Christina Knopf, Beate Koeppelle, Katrin
Adam und Anja Lord.
Am Ende reichte ihnen ein Unentschieden: Grainaus Tennis-Damen-40 feiern die Meisterschaft in der Winterrunde 2024/25. Am letzten Spieltag genügte der Mannschaft ein 3:3 beim Tabellen-Zweiten Taufkirchen, um sich Platz eins in der Landesliga 2 zu sichern.

TC Raschke Taufkirchen - Damen 40 3:3 (2:2)

Grainaus Nummer eins Beate Koeppelle legte mit ihrem Sieg (6:4,6:1) den Grundstein für das 2:2 nach den Einzeln. Anja Lords Gegnerin musste zudem beim Stand von 1:1 aufgeben. Das Einser-Doppel mit Beate Koeppelle und Katrin Adam (6:3,6:3) machten schließlich die Meisterschaft perfekt. Beinahe wäre dem Zweier-Doppel Anja Lord und Christina Knopf noch der Sieg gelungen. Das Duo musste sich aber im Match-Tie-Break mit 6:3, 2:6 und 5:10 geschlagen geben. 

Nach dem Spiel knallten die Sektkorken: Die Grainauerinnen steigen mit der Meisterschaft im Rücken in die Landesliga auf, die höchste Spielklasse in Bayern.

Dienstag, 11. März 2025

Hauptversammlung beim SC Eibsee Grainau

Am Freitag den 14.03.2025 findet um 19:30 Uhr im Kurhaus Grainau, Saal Waxenstein die Jahreshauptversammlung des Sportclubs statt.

Die Tagesordnung lautet:
  • Begrüßung
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Bericht des Vorsitzenden und Ehrungen
  • Berichte der Abteilungsleiter
  • Bericht des Schatzmeisters
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung der Vorstandschaft
  • Wünsche und Anträge

Montag, 3. März 2025

Winterrunde: Damen 40 kämpfen um die Meisterschaft

Beinahe hätten die Damen 40 in der Winterrunde ihren dritten Sieg in der Landesliga 2 eingefahren. Durch das Unentschieden in Eichenau bleiben die Grainauerinnen dennoch an der Tabellenspitze. Am letzten Spieltag kommt es nun zum Showdown.

TC Eichenau – Damen 40 3:3 (2:2)

Katrin Adam (6:1,7:6) und Steffi Ternes (6:2,6:0) holten die Einzel-Punkte für die Gäste. Um ein Haar wäre Beate Koeppelle das auch gelungen – sie musste sich jdeoch im Match-Tie-Break geschlagen geben (1:6,7:5,10:12). Genau so knapp fiel die Entscheidung in den Doppeln: Während Katrin Adam und Steffi Ternes ihr Match souverän gewannen (10:5,10:5), verloren Beate Koeppelle und Katharina Hertlein äußerst knapp (8:10,11:9,9:11). Nun geht es am letzten Spieltag beim Tabellenzweiten TC Raschke Taufkirchen um die Meisterschaft in der Landesliga 2.

Letztes Spiel: Sonntag, 16. März, 10 Uhr beim TC Raschke Taufkirchen

Montag, 20. Januar 2025

Damen 50 punkten gegen den Spitzenreiter

In der Winterrunde geht es für die Grainauer Damen 50 weiter nach oben: Gegen den Tabellenführer aus Dießen erringt das Team ein hart umkämpftes Unentschieden.

Damen 50 – MTV Dießen 3:3 (2:2)

Einen regelrechten Krimi lieferten sich die Damen 50 gegen den Tabellenführer: Beate Koeppelle (7:5,7:5) und Steffi Ternes (6:1,6:4) sorgten für das Unentschieden nach den Einzeln. Genoveva Kriner (4:6,7:6,14:16) und Kathi Hertlein (6:2,5:7,4:10) verloren ihre Spiele jeweils im Match-Tie-Break. Und so wurden auch beide Doppel entschieden: Steffi Ternes und Kathi Hertlein siegten mit 6:1, 7:10 und 10:6 – Genoveva Kriner und Jutta Weisenburger verloren mit 5:7, 10:8 und 5:10.

Nächstes Spiel: am Samstag, 15. Februar 2025, um 10 Uhr gegen den TC Geretsried in der Tennis-Halle in Schäftlarn

Montag, 2. Dezember 2024

Damen 50 melden sich in der Winterrunde zurück

Nach der Auftakt-Niederlage gegen Murnau haben die Grainauer Damen 50 ihren ersten Saison-Sieg in der Winterrunde eingefahren. Dabei bewiesen sie wie die Damen 40 zuvor Nervenstärke.

TC Seefeld - Damen 50 1:5 (0:4)

Auch die Damen 50 glänzten bei ihrem ersten Saison-Sieg in der Winterrunde mit Nervenstärke in den Match-Tie-Breaks: Beate Koeppelle (6:2,6:0), Gabi Jachmich (4:6,6:1,10:7), Genoveva Kriner (6:2,4:6,10:8) und Kathi Hertlein (6:4,7:5) machten bereits in den Einzeln den Sack zu. Den fünften Punkt holten Beate Koeppelle und Gabi Jachmich im Einser-Doppel (7:6,10:5). Nach dem Erfolg in Seefeld kletterten die Damen 50 auf Rang zwei in der Südliga 1.

Nächstes Spiel: am Samstag, 18. Januar 2025, um 15 Uhr gegen den MTV Dießen in der Tennis-Halle in Murnau


Donnerstag, 21. November 2024

Winterrunde: Damen 40 übernehmen Tabellenführung in der Landesliga

Was für ein Auftakt der Damen 40 in der Winterrunde: Mit 5:1 schickten die Grainauerinnen den ESV Sportpark München in der Landesliga 2 zurück nach Hause. Dabei war das Ergebnis alles andere als eindeutig.

Damen 40 – ESV Sportpark München 5:1 (3:1)

Unerschütterliche Nervenstärke bewiesen die Damen 40 beim Auftakt in der Winterrunde – insbesondere Beate Koeppelle (1:6,6:3,14:12) und Katrin Adam (3:6,6:3,10:5), die ihre Einzel drehten und schließlich im Match-Tie-Break gewannen. Im Doppel bewahrten Christina Knopf und Katrin Adam ebenfalls die Ruhe und siegten mit 6:1, 6:10 und 10:8. Auch das Zweier-Doppel mit Beate Koeppelle und Steffi Ternes punktete mit 6:1 und 10:3. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit werden übrigens statt ganzer Sätze Match-Tie-Breaks gespielt. Durch den Auftakt-Sieg schossen sich die Grainauerinnen gleich mal an die Tabellenspitze der Landesliga 2.

Montag, 21. Oktober 2024

Winterrunde: Damen 50 verlieren knapp

Mit einer knappen Niederlage starten Grainaus Damen 50 in die Tennis-Winterrunde.

Damen 50 – TC Murnau 2:4 (1:3)

Knappe Kiste im Lokalderby zum Start in die Winterrunde: Genoveva Kriner verlor das entscheidende Einzel mit 2:6, 6:4 und 8:10 im Match-Tie-Break nachdem Gabi Jachmich ihr Spiel gewann. Die beiden holten zusammen im Doppel den zweiten Punkt im Match-Tie-Break für Grainau (6:2,4:6,10:6) während Kathi Hertlein und Ilona Rollar im Match-Tie-Break verloren (6:2, 4:6, 1:10). Das nächste Spiel steht am Sonntag, 1. Dezember, beim TC Seefeld auf dem Programm (11 Uhr). Die Damen 40 starten am Samstag, 16. November, gegen den ESV München Sportpark (15 Uhr) in die Winterrunde.

Sonntag, 13. Oktober 2024

SC Eibsee Grainau trauert um Peter Schuster

Der Sportclub Eibsee-Grainau trauert um seinen Ehrenvorstand Peter Schuster, der am Sonntag, 6. Oktober 2024, im Alter von 86 Jahren verstorben ist. 

Peter war seit 1957 Mitglied im Sportclub und von 1974 bis 2018 Vorsitzender. In dieser Zeit wuchs der Verein von 250 auf knapp 1.400 Mitglieder. 

Durch sein enormes Wissen, seiner Sportbegeisterung und seiner Hingabe wurde er von den Mitgliedern sehr geschätzt. Vor allem das führen der Buchhaltung, Chronik und Mitgliederverwaltung hat Ihm bis zum letzten Tag Freude bereitet. Er hat sich um den Sport im Zugspitzdorf und in ganz Bayern verdient gemacht. 

Wir werden dich, lieber Peter, in guter Erinnerung behalten. 

Grainau, im Oktober 2024 

Christoph Elsner, Vorsitzender

Freitag, 4. Oktober 2024

Mixed-Team verliert, bleibt aber dennoch Zweiter

Das letzte Spiel in der Mixed-Runde zwischen Krün und Grainau musste mehrmals verlegt werden. An diesem Donnerstag klappte es endlich: Die Gastgeber revanchierten sich zwar für die Auswärtsniederlage – Grainau landete am Ende dennoch auf Tabellenrang zwei.

TC Krün - SC Eibsee Grainau 4:2 (2:2)

Die Krüner Damen stachen beim Nachholspiel - bei Temperaturen um die acht Grad Celsius - heraus: Claudia Fischer ließ Kathi Hertlein keine Chance (6:0,6:0) wie auch Elisabeth Tiefenbrunner Veronika Maier (6:0,6:1). Zwar konnten die Grainauer Herren Klaus Kiesel gegen Robert Schwarz (6:0,6:0) sowie Vincent Anschütz gegen Xaver Schöpf (7:5, 6:2) in den Einzeln ausgleichen. 

In den Doppeln spielten aber erneut die Krüner Damen stark auf: In zwei umkämpften Partien holten Claudia Fischer mit Bernhard Benz gegen Veronika Maier und Klaus Kiesel (6:4,6:3) sowie Veronika Müller mit Xaver Schöpf gegen Katharina Hertlein und Josef Bader (6:1,7:6) die beiden Punkte zum 4:2-Sieg. Trotz der Niederlage landen am Ende der Mixed-Runde die Grainauer auf Platz zwei in der Tabelle hinter dem TC Mittenwald. Grainau und Krün haben zwar genau so viele Punkte und Spiele auf dem Konto – Grainau holte sich aber zwei Sätze mehr.