Tennis-Blog SC Eibsee Grainau
Im Tennissportparadies unter der Zugspitze
Mittwoch, 16. Juli 2025
Klassenerhalt oder Abstieg: Das ist bei den Herren am Sonntag die Frage
Montag, 14. Juli 2025
Riesenüberraschung am letzten Spieltag: Damen 40 sind erneut Meister
![]() |
Von links: Ulrike Pickel-Adlwärth, Andrea Härtl, Christina Knopf und Katrin Adam sowie (vorne) Beate Koeppelle und Steffi Ternes. |
TSV Oberbeuren - Damen 40 1:8 (1:5)
Beate Koeppelle (6:0,6:1) Ulrike Pickel-Adlwärth (6:1,6:1), Christina Knopf (6:7,6:4,10:7), Steffi Ternes (6:1,6:0) und Andrea Härtl (6:3,6:0) legten los wie die Feuerwehr und machten bereits in den Einzeln den Sieg perfekt. Weil die Grainauerinnen alle drei Doppel (jeweils klar in zwei Sätzen) gewannen, überholten sie Memmingen in der Tabelle. Grainau, Memmingen und Türkenfeld schlossen die Saison zwar mit jeweils 6:2 Punkten ab. Das Team aus dem Zugspitzdorf hatte aber zwei Matchpunkte mehr auf dem Konto als der Tabellenzweite sowie sechs mehr als der Dritte.
Die Abschlusstabelle unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2078824
Freizeit-Doppel Damen 60 – TC Utting II 3:1
Ihren zweiten Saisonsieg fuhren die Damen 60 gegen den Tabellenletzten ein. Zwei Doppel holten allein Ilona Rollar mit Kathi Hertlein (6:0,6:1 sowie 6:1,6:1). Den Sack zu machten Sabine Erschens und Liselotte Gleich (7:6,6:1). Dadurch landen die Grainauerinnen auf Platz fünf in der Südliga 1. Ob sie noch auf Rang vier klettern können, hängt vom Ausgang der Partie zwischen Weilheim und Ascholding ab.
Die aktuelle Tabelle unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2079399
Herren – SV Hohenfurch 4:5 (3:3)
Eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle erlebte das Team um Kapitän Florian Sporer: Nach den Einzel-Siegen von Klaus Kiesel (6:2,6:2), Stefan Zinkl (6:4,2:6,11:9) und Tobias Schwanninger (7:6,6:1) verlor Max Hauck knapp im Match-Tie-Break (1:6,6:2,7:10). Und so stand es 3:3 vor den Doppeln, bei denen der Mannschaftsführer passen musste. Stefan Bilz und Max Hauck (6:4,6:1) sorgen für einen kurzen Hoffnungsschimmer, ehe Klaus Kiesel mit Niclas Wohlmann (3:6,1:6) sowie Stefan Zinkl mit Tobias Schwanninger (3:6,4:6) das Nachsehen hatten. Vor dem letzten Spieltag, bei dem nun alles möglich ist, trennen die sechs der acht Teams nur zwei Punkte. Grainau muss am Sonntag Pfronten zuhause schlagen, um in der Südliga 3 zu bleiben.
Die aktuelle Tabelle unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2078442
Damen SV Raisting 3:6 (2:4)
Auch die Damen hatten zuhause gegen Raisting das Nachsehen. Marina Klinger (6:3,6:1) und Antonia Senn (7:5,0:6,10:8) holten die beiden Einzel-Punkte. Beinahe wäre Antonia Thieme (6:7,7:6,6:10) noch der Ausgleich gelungen. Marina Klinger und Elisabeth Becker (6:4,6:2) holten im Doppel den dritten Punkt für die Gastgeber während Veronika Maier und Antonia Senn knapp im Match-Tie-Break verloren (3:6,6:4,6:10). Am Samstag steht für die Damen noch das Nachholspiel gegen den STC München Süd auf dem Programm.
Die aktuelle Tabelle unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2078550
TC Krün II – Knaben 4:2 (3:1)
Knappe Kiste im Lokalderby: Nachdem Felix Kiosseff (6:0,7:6) gewann,
musste Verena Maurer ihr Einzel beim Stand von 7:5 und 6:7 leider aufgeben.
Oskar Oberegger und Felix Kiosseff konnte den Krünern noch ein Doppel abluchsen
(6:3,6:1). Am Ende hatte der Tabellenführer aber die Nase vorn. Am letzten
Spieltag treffen die Knaben und Mädchen auf die erste Mannschaft des TC Krün.
Die aktuelle Tabelle unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2079028
Bambini – TC Penzberg 1:5 (0:4)
Gegen den starken Tabellenführer konnten lediglich Kilian Mayr und Valentin Echter im Doppel punkten (6:4,2:6,10:8). Alle anderen Spiele gingen jeweils in zwei Sätzen an die Gäste. Am letzten Spieltag an diesem Samstag steht das Nachholspiel ab 10 Uhr zuhause gegen den TC Greiling an.
Die aktuelle Tabelle unter:
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/tabelle-spielplan.html?groupid=2079196
Montag, 7. Juli 2025
Herren machen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt
Wenn die Grainauer Tennis-Herren komplett sind, gehören sie zu den Top-Teams der Südliga 3. Das bekam vor allem der TC Oy-Mittelberg zu spüren, den die Gäste mit 8:1 abfertigten. Nachdem die Mannschaft um Kapitän Florian Sporer in den ersten Partien häufig mit Ausfällen zu kämpfen hatte, fehlt jetzt nur noch ein Sieg in den letzten beiden Spielen, um den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Die Ergebnisse vom Wochenende:
TC Oy-Mittelberg – Herren 1:8 (1:5)
Ein Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt: Bereits in den Einzeln sorgten Klaus Kiesel (6:4,6:2); Florian Sporer (6:2,7:5), Stefan Zinkl (6:2,6:1) sowie die nervenstarken Stefan Bilz (7:5,3:6,10:5) und Tobias Schwaninger (3:6,6:1,10:4) für die Vorentscheidung. Auch in den Doppeln holten Klaus Kiesel mit Florian Sporer (6:1,3:6,10:6), Stefan Zinkl mit Stefan Bilz (6:4,2:6,10:6) sowie Josef Bader mit Tobias Schwaninger (7:5,6:4) wichtige Punkte. Mit einem Sieg am Sonntag gegen Hohenfurch können die Grainauer den Klassenerhalt perfekt machen.
Donnerstag, 3. Juli 2025
LK-Doppel-Turnier in Grainau am Samstag, 26. Juli
Montag, 30. Juni 2025
Knaben gewinnen Lokalderby, Damen 60 fahren ersten Saisonsieg ein
Mit einem Sieg gegen den SC Riessersee melden sich die Grainauer Tennis-Knaben zurück in der zweiten Spielzeit der Meden-Runde. Die Damen 60 fahren gegen Weilheim ihren ersten Saisonsieg ein. Die Ergebnisse vom Wochenende:
Knaben – SC Riessersee II 4:2 (2:2)
Marian Kiosseff (6:1,6:1) und Oskar Oberegger (6:0,6:0) legten im Lokalderby vor, Riessersee gelang dann allerdings der Ausgleich. In den Doppeln spielte der Grainauer Nachwuchs auf: Maria Kiosseff und Verena Maurer schlugen zwei Buben (6:2,6:3). Oskar Oberegger und Felix Kiosseff (6:1,6:2) sorgten schließlich für den verdienten Sieg der Grainauer.
Montag, 23. Juni 2025
Zweite Herrenmannschaft fährt ersten Saisonsieg ein
Herren II – SV Uffing 5:1 (3:1)
Erster Saisonsieg für die zweite Herrenmannschaft: Vincent Anschütz (6:2,6:3), Max Schwatz (7:6,7:5) und Niclas Wohlmann (6:0,6:1) brachten die Hausherren im Nachholspiel in Front. Karl Koeppelle mit Vincent Anschütz (6:4,6:0) sowie Florian Keller mit Niclas Wohlmann (6:0,6:3) im Doppel sorgten für den Rest. Am Sonntag fährt das Team zum Auswärtsspiel nach Murnau.
SV Ascholding – Freizeit-Doppel Damen 60
In ihrem ersten Saisonspiel konnten lediglich Katharina Hertlein
und Ilona Rollar (6:0,6:4) punkten. Die anderen drei Doppel gingen jeweils in
zwei Sätzen an die Damen 60 aus Ascholding. Nach der Niederlage geht es für die
Grainauerinnen umgehend weiter: am Donnerstag in Greiling sowie am Montag
zuhause gegen Weilheim.
Pfingst-Schleiferlturnier lockt 18 Tennisspieler nach Grainau
18 Tennisspieler waren heuer beim traditionellen Pfingst-Schleiferlturnier in Grainau am Start. Christa Bitzer setzte sich in der Damen-Konkurrenz durch, Karl Koeppelle bei den Herren.
Nach der Pfringstpause steht nun die Meden-Runde wieder auf dem Programm.
Montag, 2. Juni 2025
Herren melden sich zurück, Damen 40 mit Verletzungspech
Nach zwei knappen Niederlagen melden sich die Grainauer Herren zurück: mit einem deutlichen Sieg gegen Füssen. Die Damen 40 mussten wegen Verletzungspechs die Tabellenführung in der Südliga 2 abgeben. Und der Nachwuchs lieferte sich einen Krimi beim Lokalderby. Die Spiele im Überblick:
Montag, 26. Mai 2025
Sieg im Allgäu: Damen 40 erklimmen die Tabellenspitze
![]() |
von links: Christina Knopf, Kathi Hertlein, Katrin Adam, Beate Koeppelle, Steffi Ternes und Katharina Golik |
Montag, 19. Mai 2025
Saisonauftakt nach Maß für die Damen 40
Mit einem klaren Sieg sind die Damen 40 in die neue Saison gestartet. Auch der Nachwuchs feierte einen Sieg und ein Unentschieden. Die Herren mussten sich nach einer furiosen Aufholjagd doch noch knapp geschlagen geben. Die Spiele vom Wochenende im Überblick: