Montag, 13. Mai 2024

Grainaus Herren sorgen für faustdicke Überraschung

Das ist mal eine Ansage: Der Aufsteiger schickt den Vizemeister des Vorjahres mit 7:2 nach Hause. Grainaus Herren haben am Wochenende für einefaustdicke Überraschung gesorgt. Auch die zweite Mannschaft, die der Damen unddie Bambini fuhren ihre ersten Siege ein. Hinzu kommt ein Unentschieden der Knaben. Ein Überblick:

Herren – TC Tutzing 7:2 (4:2)

Für den komfortablen Vorsprung nach den Einzeln sorgten Florian Sporer (6:2,6:0), Stefan Bilz (7:5,2:6,10:7), Andi Stifsohn (6:3,6:4) und Sepp Bader (6:1,6:4). Die anderen beiden Spiele gingen erst im Match-Tie-Break an die Gäste. Die Grainauer stellten in den Doppeln ihre Stärke unter Beweis und holten alle drei Partien in zwei Sätzen. Und sorgten so für eine Überraschung gegen den Vize-Meister des Vorjahres.


TC Kochel – Herren II 2:4 (1:3)

Die zweite Mannschaft freut sich über ihren ersten Saisonsieg: Tobias Schwaninger (6:2,6:0), Vincent Anschütz (4:6,6:2,10:7) und Leon Innerkofler (1:6,6:2,10:4) holten mit Nervenstärke in den Einzeln den Vorsprung heraus. Tobias Schwaninger und Leon Innerkofler machten im Doppel den Sack zu (7:6,6:2).

Damen – TSV Gilching 4:5 (2:4)

Erneut mit 4:5 verloren die Damen ihr zweites Heimspiel. Nur Steffi Ternes (6:3,7:5) und Bianca Hainisch (6:1,6:1) konnten in den Einzeln punkten. Die Grainauerinnen gingen zwar in den Doppeln voll aufs Ganze, konnten aber am Ende nur zwei der drei Spiele gewinnen: Beate Koeppelle mit Susanne Riesch (7:5,2:6,10:2) sowie Steffi Ternes mit Bianca Hainisch (6:2,7:5). Nach den beiden stärksten Teams der Liga warten in den nächsten Wochen leichtere Gegnerinnen.

SC Weßling II – Damen II 1:5 (1:3)

Starker Auftritt der zweiten Mannschaft beim Saisonauftakt: Marina Klinger (6:0,6:1), Anna Hlawitschka (6:1,6:0) und Antonia Senn (3:6,6:4,10:6) legten den Grundstein für den Auswärtssieg in den Einzeln. Marina Klinger mit Antonia Senn (6:0,6:1) sowie Anna Hlawitschka mit Isabell Schwanninger (6:0,6:1) ließen ihren Gegnerinnen in den Doppeln keine Chance.

BSC Oberhausen – Knaben 3:3 (2:2)

Während Niclas Wohlmann (6:1,6:1) und Maria Kiosseff (7:5,6:2) ihre Einzel gewannen, verlor Simon Schandl trotz starker Leistung knapp (5:7,6:7). Im Doppel machte er es zusammen mit Niclas Wohlmann dagegen besser (6:0,6:1). Das Zweier-Doppel ging allerdings an die Hausherren. Und so stand am Ende ein Unentschieden auf der Anzeigetafel.

Bambini – SV Uffing 5:1 (4:0)

Erster Saisonsieg für den Grainauer Nachwuchs: Felix Kiosseff (6:2,6:4), Valentin Echter (6:1,6:2), Max Plischko (5:7,6:2,10:5) und Katharina Schneider (6:0,6:0) machten bereits in den Einzeln alles klar. Wie dennoch der Punkt für die Gäste zustande kam? Ein Spieler der Hausherren verletzte sich im Doppel und musste aufgeben. Das andere Doppel holten Max Plischko und Benjamin Riesch deutlich (6:0,6:0).


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen